Frank Schillo, große Vase, Steinzeug, matt hellgrau glasiert
Frank Schillo (geb. 1971). Große Vase. Steinzeug, hochgebrannt. Hellgrau, matte Glasur. H. 65 cm. Hohe schlanke Form mit spitzelliptischem Querschnitt. Wandung mit leicht schräg verlaufendem plisséeartigen Profil. Am Boden bezeichnet mit Signatur (schwarzer Stift).
Frank Schillo, 1971 geboren in Köln. Ausbildung am Institut für künstlerische Keramik der Fachhochschule Koblenz, Tätigkeit in Werkstattbeteiligungen und eigenen Werkstätten, 2016 „artist in residence“ | Fiskars, Finnland. Zahlreiche Auszeichnungen: 1995 Bundessieger im Wettbewerb „Die Gute Form“, 1996 2. Preis im Landeswettbeweb NRW „Junges Handwerk“,
1999 Förderpreis Offenburg „Das Gefäß“, 2002 Designpreis-Bochum, 2002 Förderpreis im Wettbewerb „Die Vase“ | Hanau, 2003 Honorable Mention | 2nd World Ceramic Biennale – Korea,
2005 2.Preis | Keramikmarkt Raeren, 2006 1. Preis, Oldenburger Keramikmarkt, 2010 Preis für Gefäßkeramik | Kölner Töpfermarkt, 2014 2.Preis zum Thema „paarweise“ | Kölner KeramikerMarkt, 2015 Niederrheinischer Keramikpreis, Krefeld, 2015 2. Preis zum Thema „Etagere“ | Keramikmarkt Gmunden, Österreich. Beteiligung an zahlreichen nationalen und internationalen Ausstellungsprojekten. Sein Werk ist in zahlreichen Sammlungen vertreten.